Menu
menu

 

Öf­fent­li­che Ver­ga­be
Die OZG-​Leistung ist eine von drei OZG-​Leistungen des Um­set­zungs­pro­jek­tes „Ver­ga­be“ und eine Fo­kus­leis­tung des Bun­des.

Sta­tus
Mai 2024
Das Land Sachsen-​Anhalt nutzt für die elek­tro­ni­sche Ver­ga­be die eVergabe-​Plattform des Bun­des www.evergabe-​online.de. Damit kön­nen sämt­li­che öf­fent­li­che Ver­ga­be­stel­len des Lan­des die­sen Dienst kos­ten­los nut­zen. Auch die Bie­ter­fir­men kön­nen sich somit kos­ten­los be­tei­li­gen. Die Aus­schrei­bun­gen wer­den so­wohl auf der Bun­des­sei­te, auf der In­ter­net­sei­te des Lan­des, auf der In­ter­net­sei­te der EU als auch auf der In­ter­net­sei­te „Öf­fent­li­che Ver­ga­be“ (Bre­men) au­to­ma­tisch an­ge­zeigt.

Neue Ent­wick­lun­gen
Mai 2024
Mit der An­pas­sung des § 10a der Ver­ga­be­ver­ord­nung (VgV) wurde fest­ge­legt, dass ab dem 25. Ok­to­ber 2023 alle öf­fent­li­chen Be­kannt­ma­chun­gen im Ober­schwel­len­be­reich im neuen eForms-​DE Stan­dard über den Da­ten­ser­vice Öf­fent­li­cher Ein­kauf an das Amts­blatt der EU (TED) über­mit­telt wer­den müs­sen.