Menu
menu

BAföG Di­gi­tal

Seit Som­mer 2021 ist BAföG Di­gi­tal bun­des­weit ver­füg­bar: BAföG Di­gi­tal (ex­ter­ner Link)

Warum BAföG Di­gi­tal?

In 2017 gab es 1,7 Mil­lio­nen An­spruchs­be­rech­tig­te, davon haben le­dig­lich ca. 21% auch tat­säch­lich das BAföG in An­spruch ge­nom­men. Vor ei­ni­gen Jah­ren hat das sta­tis­ti­sche Bun­des­amt er­mit­telt, dass die An­trag­stel­lung ca. 4-6 Stun­den in An­spruch nimmt. Um die­sen Pro­zess zu ver­ein­fa­chen haben Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten aus den Mi­nis­te­ri­en, Stu­den­ten­wer­ken und BAföG-​Ämtern ge­mein­sam mit BAföG-​Empfängern, De­si­gnern und Me­tho­den­ex­per­ten in einem Di­gi­ta­li­sie­rungs­la­bor eine erste Ver­si­on für das neue BAföG di­gi­tal ent­wi­ckelt.

Be­grü­ßungs­geld

Be­grü­ßungs­geld wird von ei­ni­gen Kom­mu­nen und Städ­ten zu­ge­zo­ge­nen Stu­die­ren­den an­ge­bo­ten. Um die Be­an­tra­gung von Be­grü­ßungs­geld zu di­gi­ta­li­sie­ren ist ein Online-​Dienst im Vor­ge­hens­mo­dell der Direkt-​Digitalisierung um­ge­setzt wor­den. Die­ser wird der­zeit in der Pi­lot­kom­mu­ne Wer­ni­ge­ro­de ein­ge­setzt. 

  • Mehr In­for­ma­tio­nen zum Be­grü­ßungs­geld (wer­den ak­tu­ell über­ar­bei­tet)

Sind Sie eine Be­grü­ßungs­geld aus­zah­len­de Kom­mu­ne und wol­len den Online-​Dienst Ihren Bür­gern zur Ver­fü­gung stel­len?

Dann wen­den Sie sich gerne di­rekt an uns: ozg.bil­dung(at)sachsen-​anhalt.de

An­mel­dung zum ju­ris­ti­schen Vor­be­rei­tungs­dienst

Der Online-​Dienst, mit Hilfe des­sen Stu­die­ren­de der Rechts­wis­sen­schaf­ten einen Be­wer­bungs­an­trag für die Ein­stel­lung in den ju­ris­ti­schen Vor­be­rei­tungs­dienst (Rechts­re­fe­ren­da­ri­at) stel­len kön­nen, ist für Pi­lot­land Sachsen-​Anhalt be­reits live ver­füg­bar. Mo­men­tan er­folgt der Roll-​Out der EfA-​Lösung in die nach­nut­zen­den Bun­des­län­der.

Der Online-​Dienst ist ab so­fort auf dem Markt­platz für EfA-​Leistungen ver­füg­bar. In­ter­es­sier­te Län­der kön­nen dort ab so­fort ihr Mit­nut­zungs­in­ter­es­se of­fi­zi­ell be­kun­den.

An­mel­dung zur ers­ten ju­ris­ti­schen Prü­fung

Der Online-​Dienst, mit dem sich Stu­die­ren­de der Rechts­wis­sen­schaf­ten on­line für die erste ju­ris­ti­sche Prü­fung bei dem für sie zu­stän­di­gen Jus­tiz­prü­fungs­amt an­mel­den kön­nen, ist auf dem Markt­platz für EfA-​Leistungen ver­füg­bar.

In­ter­es­sier­te Län­der kön­nen dort ab so­fort ihr Mit­nut­zungs­in­ter­es­se of­fi­zi­ell be­kun­den.

News­let­ter

Blei­ben Sie immer auf dem Lau­fen­den! Abon­nie­ren Sie un­se­ren News­let­ter:

An­mel­dung News­let­ter The­men­feld Bil­dung

Kon­takt

Haben Sie Fra­gen zur Bil­dungs­etap­pe Stu­di­um?

Dann kon­tak­tie­ren Sie uns gerne di­rekt unter ozg.bil­dung(at)sachsen-​anhalt.de