Menu
menu

OZG-Informationsseite

Das Land Sachsen-Anhalt gestaltet das Leben der Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen einfacher mit Online-Diensten!

Die OZG-Informationsseite des Landes Sachsen-Anhalt richtet sich an Kommunen, Behörden und Unternehmen aber auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Auf dieser Webseite erhalten Sie Informationen über die Grundlagen des OZG, BeBaST-ProjektNachnutzungsprojekte, verfügbare Online-Dienste und Handlungshilfen zur Umsetzung des OZG (Publikationen) sowie Informationen zum Projekt "Zusammenarbeit zwischen Land und Kommunen" in Sachsen-​​Anhalt und zum Wechsel zur BundID. Auch in der Terminserie OZG-Sprechstunde werden regelmäßig Themen zum OZG besprochen. Das OZG bringt gerade in der aktuellen Situation in Deutschland den nötigen Schwung offensiv die Zukunft zu gestalten.

Aktuelle Informationen

Erprobungsprojekt (Proof-​of-Concept, PoC) Landesmandant in Sachsen-​Anhalt

Basierend auf den Erfahrungen aus dem PoC und den gezeigten Herausforderungen beim Aufbau des Landesmandanten wird der Projektumfang angepasst. Der…

Erprobungsprojekt (Proof-​of-Concept, PoC) Antragsraum in Sachsen-​Anhalt

Im Rahmen des PoC sollte der Antragsraum der OpenR@thaus Lösung als Werkzeug zur volldigitalisierten Verarbeitung von Online-Anträgen bis hin zu den…

Grußwort CIO des Landes Sachsen-Anhalt

Liebe OZG-Interessierte,

ich begrüße Sie auf der Informationsseite zum Onlinezugangsgesetz (OZG) des Landes Sachsen-Anhalt. Als ich im Jahr 2021 das "CIO-Amt" übernommen habe, wurde bereits an der Umsetzung des OZG gearbeitet. Die zurückliegenden Jahre zeigen deutlich, wie wichtig die Digitalisierung und damit einhergehend der digitale Wandel aller Lebensbereiche geworden ist. Meine Motivation ist, den Ausbau der dafür erforderlichen Infrastruktur in Sachsen-Anhalt weiter voranzutreiben und allen Menschen zugänglich zu machen.

Ihr Bernd Schlömer
Staatssekretär im Ministerium Infrastruktur und Digitales und Beauftragter der Landesregierung für die Informationstechnik (CIO)