Menu
menu

Neue MID-Podcast-Folge: Die Machbarkeitsstudie Zentrale Serviceangebote für starke Kommunen

Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt (MID) veröffentlicht die dritte Folge seines Podcasts. Staatssekretär und Chief Information Officer (CIO) Bernd Schlömer ist im Gespräch mit Chief Digital Officer (CDO) Tobias Krüger über die Machbarkeitsstudie Zentrale Serviceangebote für starke Kommunen (ZSA), die im Februar 2025 gestartet ist.

 

Die Studie untersucht die Möglichkeit, ein freiwilliges, zentrales Serviceangebot zu schaffen, das standardisierte Lösungen für Kommunen in Sachsen-Anhalt bündelt. Ziel ist es, insbesondere im Bereich der OZG-Leistungen die Kommunen zu entlasten und deren Verwaltungsdigitalisierung voranzutreiben. Die Podcast-Folge bietet detaillierte Einblicke in die Hintergründe, Ziele und den aktuellen Stand der Untersuchung.

Jetzt reinhören: https://youtu.be/FFHTSG_Vkjw
(Quelle: YouTube MID Kanal vom 01.04.2025, Dauer 7:04 Minuten)


Weitere Informationen zur Machbarkeitsstudie gibt es auf der OZG-Website des Landes Sachsen-Anhalt unter https://ozg.sachsen-anhalt.de/grundlagen/zsa-machbarkeitsstudie

Grußwort CIO des Landes Sachsen-Anhalt

Liebe OZG-Interessierte,

ich begrüße Sie auf der Informationsseite zum Onlinezugangsgesetz (OZG) des Landes Sachsen-Anhalt. Als ich im Jahr 2021 das "CIO-Amt" übernommen habe, wurde bereits an der Umsetzung des OZG gearbeitet. Die zurückliegenden Jahre zeigen deutlich, wie wichtig die Digitalisierung und damit einhergehend der digitale Wandel aller Lebensbereiche geworden ist. Meine Motivation ist, den Ausbau der dafür erforderlichen Infrastruktur in Sachsen-Anhalt weiter voranzutreiben und allen Menschen zugänglich zu machen.

Ihr Bernd Schlömer
Staatssekretär im Ministerium Infrastruktur und Digitales und Beauftragter der Landesregierung für die Informationstechnik (CIO)