Menu
menu

 

Aufenthalt im Bündel mit "Aufenthaltstitel" & "Aufenthaltskarten und
aufenthaltsrelevante Bescheinigungen"

(OZG-ID 10255, 10596)

Dem OZG-Umsetzungsprojekt „Aufenthalt“ sind die OZG-Leistungen „Aufenthaltstitel“ (10255) und „Aufenthaltskarten und aufenthaltsrelevante Bescheinigungen“ (10596) zugeordnet. Alle zur Umsetzung dieser Leistungen entwickelten Online-Dienste sind Teil des Leistungsumfangs. Für die OZG-Leistung „Aufenthaltstitel“ werden die folgenden acht Antragsstrecken bereitgestellt: „Erwerbstätigkeit“; „Familiäre Gründe“, „Ausbildung“, „Änderung von Nebenbestimmungen“, „Beschleunigtes Fachkräfteverfahren“, „Niederlassungserlaubnis“, „Aufenthaltstitel (§ 24 AufenthG)“ (f. Ukraine-Geflüchtete) und "Aufenthalt aus humanitären Gründen". Die OZG-Leistung „Aufenthaltskarten und aufenthaltsrelevante Bescheinigungen“ wird in zwei (Teil-)Antragsstrecken bereitgestellt. 

Status/Neue Entwicklungen
September 2025
Der Onlinedienst ist bereits in 6 Landkreisen verfügbar und soll in weiteren 5 Landkreisen und 2 kreisfreien Städten angebunden werden. Die neue Antragsstrecke „Aufenthalt aus humanitären Gründen“ ist jetzt auch anbindungsbereit. Die Kosten des OD für Anbindung und Betrieb sowie für die erstmalige und einmalige Bereitstellung der Schnittstelle an die kommunalen Fachverfahren Axians Infoma – ALW-Systems; Beister - Stranger, HSH - AUSO / VOIS - ADVIS, Kommunix – ADVIS inklusive Softwarewartung für 12 Monate werden voraussichtlich bis zum 31.12.2026 durch das Land Sachsen-Anhalt getragen.